Kärcher FC 7 vs FC 8

In diesem Kärcher FC 7 vs FC 8 Vergleich sehen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden fortgeschrittensten Hartbodenreiniger des deutschen Traditionsunternehmens etwas genauer an.

Von Staubsaugen vor dem Wischen und mühsamem Eimerschleppen kannst du dich mit beiden Varianten verabschieden. Doch lohnt sich die Investition in den neuen FC 8, oder reicht das Vorgängermodell für deine Bedürfnisse aus?

Diese Übersicht soll dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kärcher FC 7 Cordless

Kärcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless - elektrischer und kabelloser Bodenwischer für 135 qm - müheloses Reinigen bei nur 71 dB in einem Arbeitsgang, Weiß

Kärcher FC 8 Smart Signature Line

Kärcher Hartbodenreiniger FC 8 Smart Signature Line, kabelloser Bodenreiniger mit 4 rotierenden Mikrofaserwalzen, mit App, Akkulaufzeit: ca. 60 min, Flächenleistung pro Akkuladung: ca. 230 m²
Akkulaufzeit45 min60 min
Ladezeit240 min240 min
Flächenleistung175 m²230 m²
Tankinhalt (Frischwasser)400 ml400 ml
Tankinhalt (Schmutzwasser)200 ml200 ml
Lautstärke59 dB(A)59 dB(A)
Abmessungen310 x 230 x 1210 mm310 x 230 x 1210 mm
Gewicht4,3 kg4,3 kg

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Vergleich: Kärcher FC 7 vs FC 8 – Welche Unterschiede gibt es?

Akkulaufzeit

Der FC 7 und FC 8 sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Beim älteren Modell reicht dieser für etwa 45 Minuten, beim neueren sogar bis zu 60 Minuten. Die Ladezeit beträgt bei beiden Varianten vier Stunden.

Sieger: Kärcher FC 8

45 Minuten

60 Minuten

Flächenleistung

Die Arbeitsbreite der Walzen ist mit jeweils 300 mm identisch. Aufgrund der höheren Akkulaufzeit lassen sich aber mit dem FC 8 in einem Durchgang bis zu 230 m² reinigen, während der FC 7 nach etwa 175 m² an die Ladestation angeschlossen werden muss.

Sieger: Kärcher FC 8

175 m²

230 m²

Anwendungsgebiete

Insgesamt vier Walzen rotieren in gegensätzlicher Richtung und entfernen so alle Arten von trockenem und feuchtem Alltagsschmutz von deinen Hartböden. Der FC 8 verfügt über LED-Leuchten, dank derer auch unter dem Sofa kein Staubkorn unentdeckt bleibt.

Sieger: Kärcher FC 8

s. o.

s. o.

Tankinhalt

Lästiges Eimerschleppen und händisches Auswringen des Bodentuchs gehört beim FC 7 und FC 8 der Vergangenheit an. Der in beiden Modellen integrierte Tank fasst bis zu 400 ml sauberes Wasser und bis zu 200 ml Schmutzwasser.

Sieger: Unentschieden

400 ml / 200 ml

400 ml / 200 ml

Reinigung

Der Selbstreinigungsmodus kann aktiviert werden, wenn der Hartbodenreiniger in der Parkstation steht. Der Wassertank lässt sich ohne Schmutzkontakt leeren und ist für die Spülmaschine geeignet. Die Mikrofaserwalzen können bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Lautstärke

Sowohl der FC 7 Cordless, als auch der FC 8 Smart Signature Line verrichten ihre Arbeit bei nur 59 Dezibel (dB) und erlauben es dir daher, Parkett, Fliesen & Co. zu reinigen, ohne Ärger mit den Nachbarn zu bekommen.

Sieger: Unentschieden

59 dB(A)

59 dB(A)

Konnektivität

Zwei Reinigungsmodi mit unterschiedlicher Wassermenge und Rotationsgeschwindigkeit der Walzen sind beim FC 7 und FC 8 bereits voreingestellt. Verbindest du das neue Modell mit der App, erhältst du auf verschiedene Bodenarten optimal abgestimmte Reinigungsmodi.

Sieger: Kärcher FC 8

Nein

Ja

Zubehör & Variationen

Beim Kärcher FC 7 Cordless sind im Lieferumfang enthalten:

  • 4x Universalwalze
  • 1x Reinigungsmittel Bodenreinigung Universal RM 536, 30 ml
  • 1x Reinigungs- und Parkstation
  • 1x Akkuladegerät
  • 1x Reinigungsbürste

Beim Kärcher FC 8 Smart Signature Line sind im Lieferumfang enthalten:

  • 4x Universalwalze
  • 1x Reinigungsmittel Bodenreinigung Universal RM 536, 30 ml
  • 1x Reinigungs- und Parkstation
  • 1x Akkuladegerät
  • 1x Reinigungsbürste

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Maße & Gewicht

In der letzten Runde dieses Kärcher FC 7 vs FC 8 Vergleichs werfen wir einen Blick auf Maße und Gewicht der beiden Hartbodenreiniger. Weder beim Platzbedarf, noch beim Gewicht gibt es Unterschiede. Praktischerweise können beide Modelle alleine stehen.

Sieger: Unentschieden

310 x 230 x 1210 mm, 4,3 kg

310 x 230 x 1210 mm, 4,3 kg

Fazit: Kärcher FC 7 vs FC 8 – Welcher ist der bessere Hartbodenreiniger?

Wenig überraschend geht der Kärcher FC 8 aus diesem Vergleich als Sieger hervor. Vor allem bei der Akkulaufzeit hat das neue Modell die Nase vorne. Folglich lassen sich mit dem FC 8 pro Akkuladung auch etwa 45 m² mehr reinigen.

Die integrierten LEDs erleichtern den Einsatz unter Möbeln und in dunkleren Bereichen. Außerdem lassen sich per LCD-Display und App individuelle Reinigungsmodi konfigurieren. Wenn du diese Features aber nicht benötigst, spricht nichts gegen den etwas günstigeren Kärcher FC 7.

Kärcher FC 7 Cordless

Kärcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless - elektrischer und kabelloser Bodenwischer für 135 qm - müheloses Reinigen bei nur 71 dB in einem Arbeitsgang, Weiß

Kärcher FC 8 Smart Signature Line

Kärcher Hartbodenreiniger FC 8 Smart Signature Line, kabelloser Bodenreiniger mit 4 rotierenden Mikrofaserwalzen, mit App, Akkulaufzeit: ca. 60 min, Flächenleistung pro Akkuladung: ca. 230 m²